Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen

Aktuelle Pressemeldungen

VBS-Sachverständige beraten auf der boot 2023 und ziehen ein mehr als positives Fazit

Der Informationsstand des Verbandes der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.V. (VBS) hat wahrlich Tradition auf der boot, denn bereits seit 2007 ist der VBS fester Bestandteil der aktuell mehr als 1.500 Aussteller in Düsseldorf und berät Messebesucher während der gesamten Messelaufzeit kostenlos rund um den Bootskauf. Mit dem Profi an der Hand starten Neueinsteiger und Umsteiger auf diese Weise gut informiert in den Bootssport ein. Jeden Tag war mindestens ein Sachverständiger des VBS am Verbandsstand in der Halle 3 im Einsatz und führte intensive Fachgespräche, unterstützte Kunden durch individuelle Kaufberatung und eine Reihe von Fachinformationen. Ein mehr als erfolgreicher Neustart nach der langen Corona-Zwangspause, nicht nur für die boot, sondern ebenso für den VBS, dessen Erwartungen deutlich übertroffen wurden.

Oskar Loewe, selbstständiger Sachverständiger für Motor- und Segelyachten aus der Schweiz, ist seit fast 2 Jahren Mitglied im VBS und war einer der Kollegen, die am VBS-Stand im Einsatz waren. Er durfte während drei Tagen erstmals Dienst tun und die Fragen der Bootsbesitzer und der potenziellen Bootskäufer beantworten. Oskar Loewe, Yachtexpert Schweiz, resümiert: „Die boot 2023 war nach Jahren des pandemiebedingten Stillstandes ein großartiger Erfolg mit hohen Besucherzahlen. Der VBS war mit seinem Stand an einem sehr gut frequentierten Platz an einer der Hauptlaufzonen platziert, welche die Hallen miteinander verbinden. Von 21 Besuchern des Standes, die einen Bootskauf planten und mit denen ich sprechen konnte, kamen etwa die Hälfte aus der näheren Umgebung des Rheinlandes und aus NRW. Die andere Hälfte kam vor allem aus Süddeutschland, aber auch aus der Schweiz und Österreich. Der größte Teil interessierte sich für Segelyachten und davon wiederum über die Hälfte für einen größeren Katamaran. Die Interessenten, vor allem Paare, waren im Durchschnitt deutlich jünger als in früheren Jahren. Fragen zu Schäden gab es nur sehr wenige. Gerne werde ich an der boot 2024 wieder zur Standbesetzung des VBS gehören“. 

Der Beratungsbedarf war in diesem Jahr besonders hoch, was mit Sicherheit auch an dem gewachsenen Wassersportmarkt, der während der Pandemie quasi einen Boom erfahren hat, liegt. Neben den Endverbrauchern waren es aber auch Behördenvertreter, Bootshändler, Werften und weitere Aussteller, die den VBS-Stand aufsuchten, um ins Gespräch zu kommen.

In diesem Jahr war insbesondere der Hausbootleitfaden, der kurz vor der boot ein inhaltliches Update erhalten hat, das führende Thema. In die 1. Revision sind die Kommentare der verschiedenen Anspruchsgruppen nach der ersten Veröffentlichung im Januar 2022 eingeflossen, insbesondere wurde jedoch die Definition „Hausboot“ verfeinert und einige Anforderungen präzisiert.

Auch 2024 wird der VBS zweifelsohne wieder mit dabei sein, wenn die Tore Ende Januar in Düsseldorf geöffnet werden.

Nähere Informationen zu den vielfältigen Arbeitsgebieten der VBS-Sachverständigen und zu dem Hausbootleitfaden erhalten Interessierte über die Geschäftsstelle:

Frau Eva Michalski

Tel.: 0221 - 59 57 112

E-Mail: info(at)vbsev.de